Posts mit dem Label Documentary werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Documentary werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Juni 2012

Senna

GB 2010  
Regie: Asif Kapadia

04. März 2012

Montag, 27. Februar 2012

A Decade under the Influence

USA 2003
Regie:
Ted Demme & Richard LaGravenese

09. Dezember 2011

Dienstag, 21. Februar 2012

Deep Blue

GB/D 2003
Regie:
Andy Byatt & Alastaire Fothergill

28. August 2011

1. Wiederholung!

The White Darkness

GB 2002
Regie:
Richard Stanley

01. August 2011

Dienstag, 15. November 2011

Capitalism: A Love Story

USA 2009
Regie:
Michael Moore

18. Juni 2010

Montag, 7. November 2011

Metallica: Some Kind of Monster

USA 2004
Regie:
Joe Berlinger & Bruce Sinofsky

05. Mai 2010

Mittwoch, 2. November 2011

Fahrenheit 9/11

USA 2004
Regie:
Michael Moore

02. April 2010

Donnerstag, 1. September 2011

Deep Blue

GB/D 2003
Regie:
Andy Byatt & Alastaire Fothergill

25. Dezember 2009


Samstag, 27. August 2011

Lost in La Mancha

GB/USA 2002
Regie:
Keith Fulton & Louis Pepe

05. September 2009


Donnerstag, 11. August 2011

Am Limit

D/AU 2007
Regie:
Pepe Danquart

12. Juni 2009


Sonntag, 15. Mai 2011

Zeitgeist

USA 2007
Regie:
Peter Joseph

22. März 2009

Samstag, 26. März 2011

The Secret Glory

GB 2001
Regie:
Richard Stanley

12. August 2007

Dienstag, 31. Juli 2007

Inside Deep Throat

USA 2005
Regie: Fenton Bailey & Randy Barbato


14. März 2006


Als mit Deep Throat 1972 der erste Hardcore Pornofilm durch alle Bevölkerungsschichten hindurch die Menschen in die amerikanischen Kinosäle strömen ließ, kam dies einer kulturellen Revolution gleich. Plötzlich wollte nahezu jeder an diesem Phänomen teilhaben, was den Film bei einem Budget von gerade einmal 22.000$ schließlich bis dato über 600 Millionen Dollar einspielen ließ. Inwieweit Deep Throat zur sexuellen Freiheit und der kulturellen Entwicklung im Allgemeinen beigetragen hat versucht der über 30 Jahre später entstandene Dokumentarfilm Inside Deep Throat von Fenton Baily und Randy Barbato zu erläutern.

Es kommen alle wichtigen Beteiligten zu Wort und es ist höchst interessant einiges über die Hintergründe der Entstehung zu erfahren. Weitaus wichtiger ist jedoch, was nach Erscheinen des Films in den Kinos geschah. Die christliche Rechte versuchte den Film zu sabotieren und gegen ihn rechtlich vorzugehen, wo es nur ging. In etlichen Staaten wurde die Aufführung unter Strafe gestellt. Während die Hauptdarstellerin Linda Lovelace zum Liebling der Mainstream Gazetten wurde, fand man mit Darsteller Harry Reems einen Sündenbock, den man wegen Verbreitung von Obszönitäten vor Gericht verurteilte. Das folgende Medienspektakel animierte selbst Hollywood Stars wie Warren Beatty öffentlich Stellung zu Zensur und Meinungsfreiheit zu nehmen. Lovelace wurde später eine Verfechterin gegen Pornographie und behauptete, sie sei mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen worden, diesen Film zu drehen (einige wirklich seltsame Auftritte lassen sich den Betrachter die Haare raufen!). Doch nicht nur von staatlicher Seite wurde der Film ins Visier genommen, auch die Mafia, welche den Pornosektor komplett kontrollierte, wollte ein Stück vom dicken Kuchen, was soweit führte, daß Regisseur Gerard Damiano seine Rechte für ein Taschengeld abtrat, da er um sein Leben fürchtete.

Inside Deep Throat ist ein sehr sehenswerter Dokumentarfilm, der einen wichtigen Teil der Kinogeschichte und seine Hintergründe versucht zu analysieren. Der Weg der Pornoindustrie zum weltweit größten filmischen Kapitalmarkt ist mit großer Sicherheit nur diesem Film zu verdanken. Egal wie man zu Pornographie steht, kulturhistorisch ist sein Einfluss nicht zu verleugnen. Daß der ansonsten völlig harmlose Film dann später doch noch eine sehr explizite Szene aus Deep Throat zeigt, war für mich dann doch etwas überraschend…aber ich will jetzt in diesem Zusammenhang keine Diskussion führen, ob das für eine FSK 16 Freigabe noch zu rechtfertigen ist. Ist ja kulturhistorisch relevant.